Handtacker sind...
zum anbringen und befestigen von dünnen Materialien wie Pappe, Stoffe oder Folien auf Holz. Mit den Längen der Heftklammern kann man verschiedene Stärken und Tiefen variieren. Um unterschiedliche Stärken heften zu können benötigen Sie einen entsprechenden Tacker. Auch die Wahl der richtigen Klammer hängt von ihrem Einsatz ab.
So kann man unter verzinkten oder rostfreien Heftklammern wählen. Handtacker finden ihren Einsatz bei einer Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungen. Man findet sie unter anderem in Tischlereien, Polstereien, bei Isolierungen und ebenso bei Bespannungen. In ihnen können die verschiedensten Klammertypen verwendet werden.
Wissenswertes bei Handtackern
Ein Handtacker kann nur in einer begrenzten Stärke die enthaltenen Heftklammern in einen Untergrund treiben. Daneben bedarf es auch einige Übung, damit die einzelnen Schläge mit dem Handtacker präzise ausgeführt werden. Zu diesem Zweck müssen die Handtacker, welche man im Onlineshop erwerben kann, gut in der Hand liegen. Sie sind nicht zu schwer, so dass man bei der längeren Bedienung keine Ermüdungen in den Händen spürt.
Daneben sind sie aber auch nicht zu leicht, so dass man nicht mehr Druck als notwendig auf den Handtacker ausüben muss. Je nach Anwendung sollte darauf geachtet werden, das für den jeweiligen Zweck entsprechende Klammern in der richtigen Stärke sowie auch mit genügend langen Klammerspitzen ausgewählt wird. Nur wenn der Handtacker und die Klammern richtig ausgewählt sind, werden damit optimale Arbeitsergebnisse erzielt.
Material und Sicherheit von Handtackern
Möchte man außer Folien und Papier auch stärkere Materialien mit dem Handtacker festklammern, so eignen sich hierfür Handtacker aus Metall. Jedoch machen heute auch moderne Kunststoffe einen Handtacker genauso solide und robust. Bei der Verwendung von Handtackern sollte in jedem Fall das Unterlagenmaterial dicker sein als dies der Länge die verwendeten Klammerschenkel entspricht.
Bei der Arbeit mit einem Handtacker entstehen nur so starke Kräfte auf die Klammern, wie der Nutzer sie ausführt. Risiken bei der Benutzung können entstehen, wenn die Klammer beim Eintreiben in das gewünschte Material abrutscht. Die Handtacker im OBK Shop sind mit einer besonders zuverlässigen Bauweise ausgerüstet.
Auf diese Weise ist auch ein versehentliches zwischenlegen eines Fingers zwischen Bügel und Klammerspender bei der Verwendung unserer Handtacker ausgeschlossen. Die Sicherheitssperre macht ein Auslösen der Klammer erst bei vollständigem Drücken des Bügels möglich und treibt sie erst dann in das jeweilige Material. Handtacker sind in der Regel sehr sicher in der Handhabung und auch ungeübte Bastler und Heimwerker können problemlos mit ihnen arbeiten.